Leserzuschrift an Junge Welt, März 2016 unveröffentlicht.
Kurzfassung
Der kurze Kommentar nimmt den Flüchtlingsdeal mit der Türkei zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass bereits zur Zeit der Türkenkriege im 16. Und 17. Jahrhundert Tributzahlungen erforderlich waren, um das weitere Vordringen türkischer Heerscharen abzuwenden. Allerdings wurde die Invasion seinerzeit nicht durch die Anstiftung von Kriegen im Herrschaftsbereich des Osmanischen Reiches initiiert. Offenbar als Retourkutsche zu den Kreuzzügen waren es damals machtpolitische Interessen, Teile Europas in den eigenen Kulturkreis einzubeziehen. Inwieweit sich Flüchtlingsströme in Verbindung mit religiösem Fundamentalismus zwecks Erreichung politischer Ziele instrumentalisieren oder gar missbrauchen lassen, erscheint wohl bisher als eine offene Frage.